Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Sortinize respektiert Ihre Privatsphäre und hält sich an alle geltenden Gesetze und Vorschriften in Bezug auf alle persönlichen Daten, die wir über Sie sammeln, auch über unsere Website www.sortinize.com und andere Websites, die wir besitzen und betreiben.

Diese Richtlinie ist ab dem 07. November 2022 gültig und wurde zuletzt am 08. November 2022 aktualisiert.


Informationen, die wir sammeln
Zu den von uns erfassten Informationen gehören sowohl Informationen, die Sie uns bewusst und aktiv zur Verfügung stellen, wenn Sie unsere Dienste und Werbeaktionen nutzen oder daran teilnehmen, als auch Informationen, die automatisch von Ihren Geräten beim Zugriff auf unsere Produkte und Dienste übermittelt werden.


Protokolldaten
Wenn Sie unsere Website besuchen, können unsere Server automatisch Standarddaten protokollieren, die von Ihrem Webbrowser bereitgestellt werden. Dazu gehören die IP-Adresse Ihres Geräts, der Typ und die Version Ihres Browsers, die von Ihnen besuchten Seiten, die Uhrzeit und das Datum Ihres Besuchs, die auf den einzelnen Seiten verbrachte Zeit, andere Details über Ihren Besuch und technische Details, die in Verbindung mit etwaigen Fehlern auftreten.


Persönliche Informationen
Wir können nach persönlichen Informationen fragen, die eine oder mehrere der folgenden Angaben enthalten können:

  • Name
  • E-Mail
  • Profile in sozialen Medien
  • Datum der Geburt
  • Telefon/Handynummer
  • Wohnort/Postanschrift


Legitime Gründe für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn wir einen legitimen Grund dafür haben, dies zu tun. In diesem Fall erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die erforderlich sind, um Ihnen unsere Dienste anzubieten.


Erhebung und Nutzung von Informationen
Wir können personenbezogene Daten von Ihnen erheben, wenn Sie eine der folgenden Aktionen auf unserer Website durchführen:

  • Nehmen Sie an unseren Wettbewerben, Preisausschreiben, Verlosungen und Umfragen teil.
  • Melden Sie sich an, um Updates von uns per E-Mail oder über soziale Medien zu erhalten.
  • Verwenden Sie ein mobiles Gerät oder einen Webbrowser, um auf unsere Inhalte zuzugreifen.
  • Kontaktaufnahme mit uns über E-Mail, soziale Medien oder ähnliche Technologien.
  • Wenn Sie uns in den sozialen Medien erwähnen

Wir sind berechtigt, Daten für die folgenden Zwecke zu erheben, zu speichern, zu nutzen und weiterzugeben, und personenbezogene Daten werden nicht in einer Weise weiterverarbeitet, die mit diesen Zwecken unvereinbar ist:

  • Um Ihnen die Möglichkeit zu geben, unsere Website individuell und persönlich zu gestalten.
  • Für Analysen, Marktforschung und Geschäftsentwicklung, einschließlich der Verwaltung und Verbesserung unserer Website, der zugehörigen Anwendungen und der zugehörigen Social-Media-Plattformen.
  • Für Werbe- und Marketingzwecke, einschließlich der Zusendung von Werbeinformationen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie Informationen über Dritte, die unserer Meinung nach für Sie von Interesse sein könnten.
  • Um Wettbewerbe und Gewinnspiele zu organisieren und/oder Ihnen zusätzliche Vorteile zu bieten.
  • Für Sicherheit und Betrugsprävention und um sicherzustellen, dass unsere Websites und Apps sicher sind und in Übereinstimmung mit unseren Nutzungsbedingungen genutzt werden.


Bitte beachten Sie, dass wir Informationen, die wir über Sie sammeln, mit allgemeinen Informationen oder Forschungsdaten kombinieren können, die wir aus anderen zuverlässigen Quellen erhalten.

Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Wenn wir personenbezogene Daten erheben und verarbeiten und solange wir sie aufbewahren, schützen wir sie mit wirtschaftlich vertretbaren Mitteln, um ihren Verlust und Diebstahl sowie unbefugten Zugriff, ihre Offenlegung, Vervielfältigung, Verwendung oder Änderung zu verhindern.

Obwohl wir unser Bestes tun, um die uns von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten zu schützen, weisen wir darauf hin, dass keine elektronische Übertragungs- oder Speichermethode zu 100 % sicher ist und dass niemand absolute Datensicherheit garantieren kann. Wir halten uns an die auf uns anwendbaren Gesetze in Bezug auf eine Datenverletzung.

Sie sind verantwortlich für die Wahl eines Passworts und dessen allgemeine Sicherheit und gewährleisten die Sicherheit Ihrer eigenen Daten im Rahmen unserer Dienste.


Wie lange wir Ihre persönlichen Daten aufbewahren
Wir speichern Ihre persönlichen Daten nur so lange wie nötig. Dieser Zeitraum kann davon abhängen, wofür wir Ihre Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie verwenden. Wenn Ihre persönlichen Daten nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie oder anonymisieren sie, indem wir alle Daten löschen, die Sie identifizieren können.

Falls erforderlich, können wir Ihre personenbezogenen Daten jedoch aufbewahren, um gesetzlichen, buchhalterischen oder berichtspflichtigen Anforderungen nachzukommen oder für Archivierungszwecke im öffentlichen Interesse, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder statistische Zwecke.

Internationale Übermittlung von personenbezogenen Daten
Die von uns erfassten personenbezogenen Daten werden dort gespeichert und/oder verarbeitet, wo wir oder unsere Partner, verbundenen Unternehmen und Drittanbieter Niederlassungen haben. Bitte beachten Sie, dass an den Orten, an denen wir Ihre personenbezogenen Daten speichern, verarbeiten oder weitergeben, möglicherweise nicht dieselben Datenschutzgesetze gelten wie in dem Land, in dem Sie die Informationen ursprünglich bereitgestellt haben. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte in anderen Ländern weitergeben: (i) werden wir solche Übertragungen in Übereinstimmung mit den Anforderungen des geltenden Rechts vornehmen; und (ii) werden wir die übertragenen personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie schützen.


Ihre Rechte und die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten
Sie haben immer das Recht, uns personenbezogene Daten zu verweigern, wenn Sie wissen, dass Ihre Erfahrungen mit unserer Website dadurch beeinträchtigt werden können. Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten wahrnehmen. Wenn Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie erfassen, speichern, verwenden und weitergeben. Sie haben das Recht, Auskunft über alle personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie gespeichert haben.

Wenn wir personenbezogene Daten über Sie von Dritten erhalten, werden wir sie gemäß dieser Datenschutzrichtlinie schützen. Wenn Sie ein Dritter sind, der uns personenbezogene Daten über eine andere Person zur Verfügung stellt, sichern Sie zu, dass Sie das Einverständnis dieser Person haben, die personenbezogenen Daten an uns weiterzugeben.

Wenn Sie zuvor in die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke eingewilligt haben, können Sie Ihre Meinung jederzeit ändern. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich von unserer E-Mail-Datenbank abzumelden oder sich von den Mitteilungen abzumelden. Unter Umständen müssen wir Sie um bestimmte Informationen bitten, um Ihre Identität zu bestätigen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, ungenau, veraltet, unvollständig, irrelevant oder irreführend sind, wenden Sie sich bitte an uns, indem Sie die Angaben in dieser Datenschutzrichtlinie verwenden. Wir werden angemessene Schritte unternehmen, um alle Informationen zu korrigieren, die sich als ungenau, unvollständig, irreführend oder veraltet erweisen.

Wenn Sie der Meinung sind, dass wir gegen ein einschlägiges Datenschutzgesetz verstoßen haben, und eine Beschwerde einreichen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten und teilen Sie uns alle Einzelheiten zu dem mutmaßlichen Verstoß mit. Wir werden Ihre Beschwerde umgehend untersuchen und Ihnen das Ergebnis unserer Untersuchung sowie die Schritte mitteilen, die wir zur Behebung Ihrer Beschwerde unternehmen werden. Sie haben auch das Recht, sich im Zusammenhang mit Ihrer Beschwerde an eine Aufsichtsbehörde oder eine Datenschutzbehörde zu wenden.


Verwendung von Cookies
Wir verwenden "Cookies", um Informationen über Sie und Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu sammeln. Ein Cookie ist eine kleine Information, die unsere Website auf Ihrem Computer speichert und bei jedem Ihrer Besuche abruft, damit wir verstehen, wie Sie unsere Website nutzen. So können wir Ihnen Inhalte anbieten, die auf den von Ihnen angegebenen Präferenzen basieren.


Die Grenzen unserer Politik
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Bitte beachten Sie, dass wir keine Kontrolle über den Inhalt und die Richtlinien dieser Websites haben und keine Verantwortung oder Haftung für deren Datenschutzpraktiken übernehmen können.


Änderungen an dieser Politik
Es liegt in unserem alleinigen Ermessen, unsere Datenschutzrichtlinien als Reaktion auf Aktualisierungen unserer Geschäftsprozesse, aktuelle akzeptable Praktiken oder Änderungen von Gesetzen oder Vorschriften zu ändern. Wenn wir uns entscheiden, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir die Änderungen hier über denselben Link veröffentlichen, über den Sie auf diese Datenschutzrichtlinie zugreifen.

Wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, werden wir Ihre Zustimmung einholen oder Ihnen die Möglichkeit geben, jeder neuen Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zuzustimmen oder sie abzulehnen, falls zutreffend.

Kontaktaufnahme mit uns
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich des Datenschutzes haben, kontaktieren Sie uns bitte unter den folgenden Angaben:

contact@sortinize.be
www.sortinize.com/pages/contact